TEST
Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane.
Gutes Sehen entsteht durch die scharfe Abbildung von optischen
Wahrnehmungen auf der Netzhaut. Das optische System des Auges, bestehend aus Hornhaut, Linse und Glaskörper, lenkt ankommende Lichtstrahlen so ab, dass sich diese bei einem normalsichtigen Auge in einem Brennpunkt auf die Netzhaut treffen, in der Regel im Punkt des schärfsten Sehens.
Unregelmässigkeiten im optischen System können zur Verschiebung des Brennpunktes vor oder hinter die Netzhaut führen; man spricht von einem Brechungs- oder Sehfehler. Dieser wird in Dioptrien (DPT) ausgedrückt.